Diese wunderbare Arbeiten von Magnus Zeller können Sie bei uns gerne erwerben.
Klicken Sie auf das Bild für die Vergrößerung
Hauptwerk von Magnus Zeller
Schiff und Nixen (Hilferuf)
Öl auf Leinwand, 83 x 54 cm
Werkverzeichnis G - 1948 - 2
, Abbildung Seite 93
ausgestellt Potsdam 1978, im Katalog S. 268
Preis: VB
Magnus Zeller (1888 - 1972)
Das Gemälde Hilferuf (1948) von Magnus Zeller zeigt eine dramatische Szene mit einem Mann in einem kleinen, kippenden Boot (Wassertrog), das von zwei Wassernixen angegriffen wird. Der Mann trägt ein rotes Hemd und ein gelbes Halstuch und bläst verzweifelt in ein Signalhorn, während er versucht, sein Gleichgewicht im schwankenden Boot zu halten. Die beiden Nixen tauchen aus dem dunklen Wasser auf und greifen nach dem Boot, wodurch sie das Kentern des Mannes zu bewirken scheinen.
Das Bild ist in düsteren, mystischen Farbtönen gehalten, mit einer nebligen und geheimnisvollen Landschaft im Hintergrund. Besonders auffällig ist das Segel des Bootes: Es scheint zerrissen und flattert im Wind. Bei genauer Betrachtung erkennt man im Stoff des Segels ein verstecktes Profil – es handelt sich um das Selbstporträt des Künstlers Magnus Zeller. Dies verleiht dem Bild eine tiefere, symbolische Bedeutung, vielleicht als Reflexion über die eigene künstlerische Existenz oder eine unterschwellige Selbstaussage des Malers in der Nachkriegszeit.
Die Szene erinnert an mythologische Motive, insbesondere die Sage der Sirenen oder Nixen, die Seefahrer ins Verderben locken. Die ausdrucksstarke, beinahe surrealistische Komposition unterstreicht die Dramatik des Moments und vermittelt ein Gefühl von Bedrohung, aber auch von tragischer Schönheit.